Annekathrin Kohout

geboren 1989 in Weida, ist freie Autorin. Sie studierte Germanistik, Kunstwissenschaft, Medientheorie und Fotografie und wurde 2012 promoviert. Sie ist, gemeinsam mit Wolfgang Ullrich, Herausgeberin der Buchreihe „Digitale Bildkulturen“ (Wagenbach) sowie der Zeitschrift „POP. Kultur und Kritik“. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit den Ästhetiken und Theorien von Popkultur, sozialen Medien und Gegenwartskunst. Sie veröffentlichte Bücher über Netzfeminismus, Nerds und K-Pop.

Veranstaltungen

    / Eintritt frei / Zeitgeschichtliches Forum

    Ostflimmern. Wir Wende-Millenials

    Plattenbauviertel, unkenntlich gemachte Denkmäler und Billig-Discounter: Die Fotografien von Philipp Baumgarten haben namhafte Autor:innen dazu inspiriert, ihre Erfahrungen in der Nachwendezeit zu beschreiben. Als Kinder der 1990er Jahre, geprägt von Industriebrachen einerseits, US-amerikanischer …

    Mitwirkende: Philipp Baumgarten, Annekathrin Kohout, Peter Hintz